Whitespace Analysis im CRM identifiziert ungenutzte Umsatzpotenziale innerhalb bestehender Kundenbeziehungen. Diese strategische Analyse deckt Lücken zwischen aktuellem und potenziellem Geschäft auf. Die Analyse betrachtet Produktpenetration (welche Produkte nutzt der Kunde nicht), Abteilungspenetration (welche Bereiche sind nicht erschlossen), geografische Expansion (ungenutzte Standorte), Use-Case-Erweiterung und Upgrade-Potenziale. CRM-Systeme visualisieren Whitespace durch Account-Matrizen, Penetrations-Heatmaps, Peer-Vergleiche und Potenzialberechnungen. Die Methodik kombiniert interne Daten (Kaufhistorie, Nutzung), externe Daten (Firmographie, Technographie) und Predictive Analytics. Use Cases umfassen Account Planning, Territory Optimization und Strategic Initiatives. Die Priorisierung erfolgt nach Potenzialsgröße, Realisierungswahrscheinlichkeit und strategischer Bedeutung. Erfolgreiche Whitespace-Erschließung erfordert cross-funktionale Zusammenarbeit, Value-basierte Ansprache und geduldige Beziehungsentwicklung. KPIs messen Whitespace Coverage, Conversion Rate und Revenue Expansion. Best Practices nutzen systematische Reviews, dokumentierte Account-Strategien und Success-Story-Sharing.