Transparente Regelungen für unsere Zusammenarbeit
Stand: 20.08.2025
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Reisener UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend "Anbieter"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Software-Lösungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Anbieter abschließt.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
(1) Die auf unserer Website dargestellten Produkte und Dienstleistungen stellen noch kein verbindliches Angebot dar, sondern sind als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zu verstehen.
(2) Der Kunde kann aus unserem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button "Demo anfordern" oder "Kontakt aufnehmen" unverbindlich anfragen.
(3) Nach Eingang der Anfrage sendet der Anbieter dem Kunden ein verbindliches Angebot zu. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde dieses Angebot annimmt.
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung oder SEPA-Lastschrift.
(3) Bei Abonnements erfolgt die Abrechnung je nach gewähltem Zahlungsintervall monatlich oder jährlich im Voraus.
(4) Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu fordern.
(1) Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des Anbieters bzw. aus den Angaben im Vertrag.
(2) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an der Software vorzunehmen, sofern diese die vereinbarte Funktionalität nicht wesentlich beeinträchtigen.
(3) Die vereinbarten Leistungen werden als Software-as-a-Service (SaaS) über das Internet zur Verfügung gestellt.
(1) Mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der Software für die Dauer des Vertragsverhältnisses.
(2) Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.
(3) Der Kunde ist nicht berechtigt, die Software zu vervielfältigen, zu bearbeiten oder Dritten zugänglich zu machen.
(1) Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Software von 99% im Jahresmittel.
(2) Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen der Server aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters liegen, nicht erreichbar ist.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, Wartungsarbeiten durchzuführen. Diese werden, soweit möglich, zu nachfrageschwachen Zeiten durchgeführt und rechtzeitig angekündigt.
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
(3) Die Haftung für Datenverlust wird auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre.
(1) Der Anbieter verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere die DSGVO, zu beachten.
(2) Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
(1) Die Mindestvertragslaufzeit ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.
(2) Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um den gleichen Zeitraum, sofern er nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(4) Kündigungen bedürfen der Textform (E-Mail ausreichend).
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters.
(3) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Fragen zu unseren AGB?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: legal@crmtalks.com