Geo-Behavioral Targeting im CRM kombiniert präzise Standortdaten mit tiefgehender Verhaltensanalyse, um hochrelevante, kontextbezogene Marketingkampagnen zu ermöglichen. Diese fortschrittliche Targeting-Methode nutzt GPS-Daten, Wi-Fi-Signale und Beacon-Technologie, um nicht nur zu wissen, wo Kunden sind, sondern auch ihre Bewegungsmuster und Standortpräferenzen zu verstehen. Machine Learning Algorithmen identifizieren signifikante Orte (Zuhause, Arbeit, Lieblingsorte) und predicten zukünftige Bewegungen. Die Integration von Verhaltensdaten ermöglicht Insights wie "Kunden, die samstags Sportgeschäfte besuchen und online Fitnesscontent konsumieren". Geo-Behavioral Targeting respektiert Privacy durch Opt-in und Anonymisierung. Anwendungen umfassen location-triggered Offers, predictive Store-Traffic-Analyse und standortbasierte Customer Journey Optimization. Dies resultiert in höherer Marketing-Relevanz und verbesserter Customer Experience.