Behavioral Targeting im CRM nutzt detaillierte Verhaltensdaten, um hochpräzise Kundensegmente zu erstellen und personalisierte Marketingbotschaften zu liefern. Diese Strategie geht über demografische Segmentierung hinaus und analysiert tatsächliche Kundenaktionen wie Browsing-Verhalten, Kaufhistorie, Content-Interaktionen und Kanalnutzung. Moderne CRM-Systeme tracken Verhaltensignale über alle Touchpoints und nutzen Machine Learning zur Mustererkennung. Die Technologie ermöglicht prädiktives Targeting, bei dem zukünftiges Verhalten basierend auf historischen Mustern vorhergesagt wird. Behavioral Targeting berücksichtigt auch Kontext wie Tageszeit, Gerät und Location. Die präzise Verhaltensanalyse führt zu signifikant höheren Konversionsraten, verbesserter Customer Experience und effizienterer Marketingbudget-Nutzung durch relevante, zeitgerechte Ansprache.