Demand Sensing

Buchstabe: D 11 Aufrufe
Demand Sensing im CRM ist eine predictive analytics Fähigkeit, die Echtzeitdaten nutzt, um kurzfristige Nachfrageänderungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Diese Technologie geht über traditionelle Forecasts hinaus und integriert multiple Signalquellen: Social Media Trends, Wetterdaten, Events, Websuchen und IoT-Sensoren. Machine Learning Algorithmen identifizieren Demand-Patterns und predicten Micro-Trends. Das System unterscheidet zwischen echter Nachfrageänderung und Noise. Im CRM-Kontext ermöglicht Demand Sensing proaktive Inventory-Anpassungen, dynamische Preisoptimierung und personalisierte Angebote basierend auf antizipierter Nachfrage. Real-time Integration mit Supply Chain optimiert Fulfillment. Die Technologie berücksichtigt lokale Variationen und saisonale Muster. Dies führt zu reduzierten Stockouts, optimierter Lagerhaltung und höherer Kundenzufriedenheit durch bessere Verfügbarkeit.

Glossar durchsuchen