Cognitive Computing

Buchstabe: C 15 Aufrufe
Cognitive Computing im CRM repräsentiert die nächste Evolution künstlicher Intelligenz, bei der Systeme menschenähnliche Denkprozesse simulieren, um komplexe Kundenprobleme zu lösen. Diese Technologie kombiniert Machine Learning, Natural Language Processing, Computer Vision und Reasoning, um kontextbezogene Entscheidungen zu treffen. Im CRM-Bereich ermöglicht Cognitive Computing die Interpretation unstrukturierter Daten wie Kundenemails, Sprachaufzeichnungen und sogar Gesichtsausdrücke. Die Systeme lernen kontinuierlich aus Interaktionen und verbessern ihre Fähigkeit, Kundenintentionen zu verstehen und vorherzusagen. Anwendungen umfassen intelligente Chatbots, die komplexe Anfragen verstehen, automatische Sentiment-Erkennung in Echtzeit und prädiktive Kundenservice-Lösungen. Cognitive Computing transformiert CRM von reaktiven zu proaktiven Systemen, die menschenähnliche Empathie und Verständnis demonstrieren.

Glossar durchsuchen