Query Intent Recognition

Buchstabe: Q 12 Aufrufe
Query Intent Recognition im CRM nutzt Natural Language Understanding und Machine Learning, um die wahre Absicht hinter Kundenanfragen zu erkennen, unabhängig von der spezifischen Formulierung. Diese Technologie geht über Keyword-Matching hinaus und versteht Kontext, Implikationen und unausgesprochene Bedürfnisse. Das System kategorisiert Intents (Informationssuche, Kaufabsicht, Support-Bedarf) und extrahiert relevante Entitäten. Multi-Intent-Recognition versteht komplexe Anfragen mit mehreren Zielen. Die Technologie lernt kontinuierlich aus Interaktionen und verbessert Intent-Klassifikation. Contextual Understanding berücksichtigt Kundenhistorie und aktuelle Journey-Phase. Integration mit CRM ermöglicht intent-basiertes Routing, personalisierte Responses und proaktive Lösungsvorschläge. Dies führt zu schnellerer Problemlösung, höherer Erstlösungsrate und verbesserter Customer Satisfaction durch präzises Verständnis von Kundenbedürfnissen.

Glossar durchsuchen