Uplift Modeling (auch Incremental Modeling genannt) im CRM ist eine advanced analytische Technik, die Kunden identifiziert, bei denen Marketing-Aktionen den größten positiven Effekt haben werden. Im Gegensatz zu traditionellen Response-Modellen unterscheidet Uplift Modeling zwischen vier Kundentypen: Persuadables (reagieren positiv auf Treatment), Sure Things (kaufen sowieso), Lost Causes (kaufen nie) und Sleeping Dogs (negative Reaktion). Die Technik nutzt randomisierte Experimente oder natürliche Experimente mit Causal-Inference-Methoden. Machine Learning Algorithmen wie Uplift Random Forests optimieren für incrementalen Impact. Das Modell berücksichtigt Treatment-Kosten für ROI-Optimierung. Praktische Anwendungen umfassen Retention-Kampagnen, Preis-Promotions und Cross-Selling. Dies führt zu höherer Marketing-Effizienz durch Fokus auf beeinflussbare Kunden und Vermeidung negativer Effekte.